Kompostierbare Abfälle sind goldwert, denn sie bieten dem Boden wichtige Nährstoffe, verbessern seine Struktur und tragen bei Hobbygärtnern und Landwirten zur Steigerung der Erträge bei. Der KAEV „Niederlausitz“ verarbeitet die angelieferten Grünabfälle zu diesem wertvollen Kompost, womit sich der natürliche Kreislauf wieder schließt.
Wie entsorgen Sie Grünabfälle?Im Holsystem per:
Laubsack und Banderole
- Laub, Ast- und Strauchwerk werden an drei Terminen pro Jahr vor Ihrem Grundstück am Fahrbahnrand abgeholt.
- Alle Entsorgungstermine finden Sie im Abfallkalender oder online unter unserer Rubrik Abholtermine.
- Die vom KAEV „Niederlausitz“ zur Entsorgung vorgesehenen grünen Laubsäcke sowie Banderolen können Sie in zugelassenen Vertriebsstellen gebührenpflichtig erhalten.
Im Bringsystem per:Selbstanlieferung
- Die Abgabe von Grünabfällen ist an den Abfall-Annahmestellen Lübben-Ratsvorwerk, Vetschau/Ortsteil Göritz und Luckau/Ortsteil Wittmannsdorf gegen Entgelt möglich.
Wichtiger Hinweis:
- Laubsäcke sollten am Entsorgungstag bis 06:00 Uhr vor dem Grundstück /am Fahrbahnrand bereitstehen und ein Gewicht von 20 kg nicht überschreiten.
- Ast- und Strauchwerkbündel dürfen eine Länge von 1,20 m, ein Gewicht von 20 kg und einen Durchmesser bis 30 cm nicht überschreiten.
Worauf sollten Sie achten?
Organische Abfälle – sowohl Laub und Rasenschnitt als auch Küchenabfälle – dürfen nicht im Wald entsorgt werden. Sie stören das Mikroklima, schädigen das Wasser und übertragen Krankheiten. Außerdem wird das Naturerlebnis „Wald“ maßgeblich durch den herumliegenden Abfall beeinträchtigt.
Unsere Empfehlung:
An unseren Abfall-Annahmestellen können Sie gegen Entgelt unseren hochwertigen Kompost aus eigener Herstellung erwerben. Wir helfen Ihnen gerne mit unserem kostenpflichtigen Service beim Beladen Ihres Fahrzeugs weiter.
Wie entsorgen Sie Weihnachtsbäume?
Für die Entsorgung der Weihnachtsbäume, die Sie auch selbst an den Abfall-Annahmestellen des Verbandes anliefern können, ist ein jährlicher Entsorgungstermin vorgesehen. Diesen finden Sie im Abfallkalender unter unserer Rubrik Abholtermine.
Und den Bewohnern von Großwohnanlagen empfehlen wir: legen Sie die ausgedienten natürlichen Weihnachtsbäume bitte außerhalb der Standplätze/Umhausungen ab.