Keine Frage: Papier fällt in jedem Haushalt und jedem Unternehmen an. Je mehr Altpapier oder Kartonagen erfasst und wiederverwertet werden um so weniger Holz muss für die Herstellung von neuen Produkten aufgewendet werden. Der KAEV „Niederlausitz“ hat deshalb ein gut organisiertes Holsystem aufgebaut, bei dem aus Haushalten und gewerblichen Unternehmen das Altpapier erfasst wird.
Wie entsorgen Sie Papier?Im Holsystem per:
Papierbehälter
- Die Entsorgung von Pappe und Papier erfolgt im vierwöchentlichen Abfuhrrhythmus.
- Alle Entsorgungstermine finden Sie im Abfallkalender oder online unter unserer Rubrik Abholtermine.
- Die Wertstoffbehälter (240 l) können Sie schriftlich per Bestellkarte im Abfallkalender oder per Onlineformular anfordern.
- In Großwohnanlagen werden vom Abfallverband meist 1.100 l-Behälter bereitgestellt.
Für kurzfristig anfallende größere Mengen Pappe, die Sie z.B. nach einem Neuerwerb von Möbeln oder Küchengeräten haben, gibt es diese Lösung: Ist Ihre Papiertonne voll, müssen Sie die Pappe zerkleinern und dann für die nächste Leerung einfüllen und den Behälter bereitstellen. Insbesondere nach Haushaltsauflösungen oder beim Umzug können Sie kurzzeitig mehr anfallende Pappe selbst mit einem Pkw-Anhänger bis 0,5 m³ unentgeltlich an den Abfallannahmestellen anliefern. Haben Sie ständig größere Mengen Pappe/Papier sprechen Sie die Mitarbeiter im Serviceteam an und fragen Sie nach einem zusätzlichen Behälter.
Wichtiger Hinweis:Möchten Sie sensible Unterlagen aus Ihrem Haushalt oder gewerblichen Unternehmen entsorgen fragen Sie die Abfallberatung des KAEV. Wir sagen Ihnen, wie Akten vernichtet werden können und vermitteln Ihnen auch dafür einen Entsorgungsweg.
Worauf sollten Sie achten?Werfen Sie das Altpapier in die blauen Behälter des KAEV. Denn der Erlös, den wir aus dem Verkauf des Altpapiers erzielen, fließt zu 100 % in den Verbandshaushalt und entlastet so die Abfallgebühren und Ihr Portemonnaie.
Unser Tipp: Damit mehr in die Papiertonne passt falten oder zerreißen Sie doch größere Schachteln oder Pappe.
Haben Sie Rückfragen?Falls Sie Rückfragen zur Entsorgung von Papier haben sollten, können Sie sich direkt an unsere kompetente Abfallberatung wenden.