Presse & Aktuelles

Suche
  • Tourenplan 2024

    Der Tourenplan 2024 wird derzeit an alle Haushalte im Verbandsgebiet verteilt. Die Verteilung dauert bis Weihnachten, wer bis dahin keinen Tourenplan 2024 erhalten hat, sollte sich beim KAEV "Niederlausitz" melden. 

    Weiterlesen
  • Entsorgung im Winter
    Damit die Abfallsammlung auch im Winter funktioniert, können Sie uns unterstützen, indem Sie die folgenden Tipps befolgen.
    Weiterlesen
  • Ganzjährig frischer Kompost
    Der KAEV bietet Ihnen ganzjährig gegen Gebühr hochwertigen Kompost an, den Sie wieder im Garten einsetzen können. Erhältlich an den Abfallannahmestellen Lübben-Ratsvorwerk, Göritz und Wittmannsdorf.
    Weiterlesen
  • Hinweise zum Gelben Wertstoffbehälter
    Bei Themen rund um den Gelben Wertstoffbehälter ist im Verbandsgebiet des KAEV die ALBA Lausitz GmbH zuständig und bittet um die Beachtung folgender Hinweise...
    Weiterlesen
  • Tourenplan 2023

    Der neue Tourenplan wird nun an die Haushalte verteilt. Anders als in den Jahren zuvor erhalten Sie nur den Tourenplan im kleinen, handlichen Format. Alle wichtigen Informationen, die zusätzlich im Abfallkalender beinhaltet waren, haben wir darin zusammengefasst. Der Abfallkalender fällt weg.

    Weiterlesen
  • Neue Abfallgebühren 2023

    Steigende Energie- und Entsorgungskosten sowie die Einführung der Biotonne führen ab 2023 zu einer Erhöhung der Gebühren für die Abfallentsorgung im Verbandsgebiet des KAEV. 
    Die ab 01.01.2023 geltenden Abfallgebühren entnehmen Sie der Abfallgebührensatzung. 

    Weiterlesen
  • Erste Leerung der Biotonne im Januar 2023
    Die erste Leerung der bereitsgestellten Biotonnen beginnen im Januar 2023. Entsprechende Termine finden Sie ab Dezember im Online-Tourenplan. Die gedruckte Ausgabe des Tourenplans wird ab Anfang Dezember an die Haushalte des Verbandsgebietes verteilt.
    Weiterlesen
  • Die Biotonne kommt

    Anfang 2023 führt der KAEV „Niederlausitz“ im Verbandsgebiet die Biotonne ein. Die Biotonne ist eine sinnvolle Ergänzung, denn biologisch abbaubare Abfälle die bisher auch über die Restabfalltonne entsorgt wurden, können nun in die Biotonne und einer hochwertigen Verwertung zugeführt werden. 

    Weiterlesen
  • Neuer Herbstkurier 2022
    Der neue Kurier für das 2. Halbjahr 2022 ist erschienen. Er enthält viele nützliche Informationen wenn es um gesetzliche Änderungen oder Hinweise bei der Abfalltrennung und- vermeidung geht.
    Weiterlesen
  • 5. Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzept
    Das Abfallwirtschaftskonzept dient als Grundlage für die kommunale Abfallwirtschaftsplanung und gibt eine Übersicht über den Stand der öffentlichen Abfallentsorgung.
    Weiterlesen
  • Zu viel Pappe – wohin damit?

    Einkaufen ist dank Onlinehandel und Paketdienst einfach und Abfallentsorgung soll es auch sein. Doch wenn sich Pappen und Kartons neben oder auf den blauen Papierbehältern stapeln, geht das an die Gesundheit der Müllwerker und verursacht zusätzliche Kosten...

    Weiterlesen

    Ansprechpartner

    Zentrale
    Tel.: 03546/27040
    E-Mail: info@kaev.de 


    Abfallberatung
    Herr J. Hübner
    Tel.: 03546/ 2704-38
    E-Mail: abfallberatung@kaev.de 


    Frau Matysiak
    Tel.: 03546/ 2704-18
    E-Mail: abfallberatung@kaev.de  

    Frau Schulz
    Tel.: 03546/ 2704-20
    E-Mail: abfallberatung@kaev.de 

    Abfall überall! Wir kümmern uns auch um Ihre Wertstoffe

    ADRESSE

    Geschäftsstelle des Verbandes:
    Frankfurter Straße 45
    15907 Lübben (Spreewald)

    KONTAKT

    Tel.: 03546 27040
    Fax: 03546 270444
    E-Mail: info@kaev.de
    Internet: www.kaev.de 

     

    SPRECHZEITEN

    Dienstag
    09:00 bis 12:00 Uhr
     
    14:00 bis 18:00 Uhr
     
    Donnerstag
    09:00 bis 12:00 Uhr
     
    14:00 bis 16:00 Uhr

    Sie erreichen uns für telefonische Rückfragen außerdem montags, mittwochs zwischen
    09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr,
    freitags von 09:00 - 12:00 Uhr.